Hat Sydney außer Opera House und Harbour Bridge noch mehr zu bieten?

Zu allererst muss ich sagen, dass Sydney ein verdammt traveller- und lowbudgetfreundliches public transport system hat. Busse, Straßenbahnen, U-Bahnen und Fähren die im Hafen verkehren gehören dazu – alles zugänglich mit nur einer Magnetkarte. Das Beste daran ist, sobald du 8 Fahrten absolviert hast, fährst du den Rest der Woche kostenlos! (egal womit, wohin oder wie lange/weit) #genious

Guess what: das haben wir kräftigst ausgenutzt 🙂

Aber zunächst was haben wir erlebt und gesehen 😉 Opera House und Harbour Bridge ist klar – Standard-Touri-Programm haben wir ohne Frage abgehakt. Sehr schick waren diese Bauten sowie die Skyline natürlich im beleuchtet bei Nacht.

Dass diese riesen große Stadt Sydney außer dem Opera House und der Harbour Bridge noch weit weit mehr zu bieten hat, stellte sich im Laufe der nun vergangenen Tage heraus. Es gibt ALDI Süd – ja da fühlt man sich doch glatt wieder wie daheim 😛 – unzählbar viele schöne Buchten mit malerischen Stränden, schöne Parkanlagen, Chinatown, Darling Harbour (ein Stadtteil am Wasser), einen Skytower, 2 Zoos und und und 😉

So waren wir am South Head des Sydney Harbour Eingangs beim Leuchtturm, sind an spektakulären Klippen entlang gelaufen, waren am nächsten Tag am berühmten Bondi Beach und haben das Flair dort genossen. Wir waren in Manly (quasi der nördliche Punkt des Hafeneingangs), haben am Strand gechillt und sind zum Sonnenuntergang mit der Fähre wieder zurück in die City geschaukelt – ulala der Seegang war mächtig. Außerdem waren wir an diversen Tagen – oh welch Wunder, es endet wieder in einer Aufzählung – abends, zum sunset und nachts in Darling Harbour und haben einfach nur mit einem oder 2 kühlen Corona in der Hand genossen 🙂

Eines Tages waren wir im Sydney Wildlife Zoo (siehe Bilder). Hier haben wir nicht nur Tiere gesehen, von denen 80 Prozent ausschließlich in Australien leben, sondern waren auch nahe an diesen dran. Kangaroo, Wallaby, Wombat, Schlangen, Spinnen, Echsen uund Koalabären 🙂 Die Viecher sind ja sooo süß 🙂 2 Hobbys haben sie, nein nicht Hobby denn nur daraus besteht ihr Leben: ca 20h pro Tag schlafen und ansonsten Eukalyptus fressen 😀 Sie verbringen auch einfach 24/7 auf Bäumen. Wir hatten das Glück ein paar dieser Tiere in action, also beim Fressen und Klettern, zu sehen 🙂

Abends war dann am Darling Harbour eine lightshow – hört sich doch prinzipiell mal sehenswert an oder? Wir laufen extra durch den Regen, werden klitschnass und – ja und? Haha eine Häuserfassade war einfach in Wellenbewegungen beleuchtet – jep okay gesehen 😀 😛 Unser letzter Tag war tagsüber dann recht verkorkst 😀 Wir sind erst per Fähre und dann noch ewig mit Bus ganz in den Norden von Sydney gefahren. Dort liegt Palm Beach. Plan war einen Strandtag dort einzulegen – jo es wurde ein Bustag draus – wir haben zumindest geile Strände gesehen haha 😀 Shit wir hatten nur 20 Minuten dort am Strand und mussten wieder knappe 2h mit dem Bus zurück in die Innenstadt gurken, denn wir wollten so zu Sonnenuntergang noch auf den Skytower rauf. Hier ist ja schon Winterzeit, da geht die Sonne noch vor 6pm unter 😮 Das wiederrum haben wir auch geschafft 🙂 250 Meter steht man dort über der Stadt und genießt einen sagenhaften Ausblick 🙂 Das war nice!

Perfekt abgeschlossen wurde unsere Zeit noch mit einem Feuerwerk in Darling Harbour 🙂 Anschließend sind wir nochmal mit Nicola was Trinken gegangen. Alles in allem ist Sydney eine geile Stadt mit soo vielen schönen Ecken und vor allem vielem geilen Stränden, die auch prädestiniert zum Surfen sind 😉 Aber dort wird es nun halt auch Herbst. Wir hatten ein recht durchwachsenes Wetter, haben aber absolut das beste draus gemacht 🙂

Heute morgen um 6:40 Uhr hat uns der Airportshuttle am Hostel abgeholt und im Moment sitzen wir im Flieger nach Singapur – ich freu mich auf die Stadt 🙂

Ach ja es ist doch echt traurig, wenn man zu dick für die Gänge im Flieger ist und somit seitwärts wie ein Krebs laufen muss – hahaha made my day 😀

Viel Spaß beim Durchklicken durch die Fotos 😉