Nach der langen Fahrt nach Wellington habe ich Nathalie aufgegabelt und wir haben uns einen Schlafplatz gesucht. Lower Hutt – direkt am Meer 🙂 Bei strahlendem Sonnenschein aufgewacht und man schaut noch aus dem Auto aufs Meer und auf Wellington – einzigartig 🙂
Es ist sogar windstill, Nathalie meint das ist eine Seltenheit hier. In meiner App, die uns die ganzen free Campspots ausspuckt lesen wir sogar den Ausdruck „windy Welli“ 😀
Also mein erster Tag in Wellington: Touriprogramm erneut mit meinem personal guide Nathalie M. Tatsächlich machen wir auch hier wieder ein Gebäude im Art Deco Stil ausfindig 😀
Te Papa Museum, durch die Ausstellung von Air New Zealand zum 75. Jubiläum, an der Waterfront entlang spazieren, durch die City, Cuba Street entlang, mit dem Cable Car zum Botanischen Garten fahren und durch den Botanischen Garten spazieren. Letzteres haben wir abends gemacht, denn um 8pm startete dort ein free concert. Gute live Musik und wir haben dazu edel gepicknikt mit Wraps, Gurke, Mais, baked beans und Krautsalat – fein 🙂
An der waterfront haben wir nachmittags einen deutschen Kollegen von der Reids Farm wieder getroffen 😀
Ach ja, weil ja die deutschen immer und überall sind 😀 Ich habe inzwischen glaub 9-10 Leute getroffen, die doch tatsächlich Gröbenzell kennen 😉
Einen freestore haben wir auch noch gefunden, dieser sammelt Essen von 25 bakeries und cafés ein und vergibt die wie der Name schon sagt 😀 for free 🙂
Geschlafen wieder in Lower Hutt, next day in Wellington. Diesmal waren wir am Strand in der Oriental Bay und haben auch wieder entspannt in Wellington gechillt. An der Waterfront gibt es einen Holzbalken, der überm Meer ragt – ich will von dort reinspringen und auf einmal schreit einer von unten, dass er einen stingray gesehen hat… Hm nicht direkt zuversichtlich war ich daraufhin – egal, dann spring ich halt von der Brücke nebenan 😀 geile Erfrischung auf jeden Fall 🙂
Abends sind dann Tom und André in Wellington angekommen. Nachdem wir an der Waterfront Nudeln gekocht hatten, haben wir uns auf dem Mount Victoria zum Sonnenuntergang getroffen.
Am nächsten Morgen Wecker auf 5:30 Uhr. Vom Schlafplatz sehen wir, wie gegen kurz nach 6 die Sonne überm Berg herevorstrahlt 🙂
Anschließend Tom in der City abgesetzt und um 7 Uhr bei der Fähre eingecheckt 🙂
Südinsel Ahoi!
Die Fährfahrt istbseehr chillig. Man fährt durch die Marlborough Sounds – ja das erinnert mich an die Bay of Islands. Bestes Wetter versteht sich 🙂
In Picton angekommen gehts wieder ans Meer vor 🙂 Wir chillen dort unter einer Palme bevor es dann nach Blenheim weitergeht 🙂
In Blenheim haben wir uns working hostels angesehen und uns über die momentane Arbeitssituation informiert – hm gar nicht mal soo gut…
Anschließend sind wir aus Blenheim raus an die Küste. Ab zur Whites Bay, denn dort haben wir geschlafen – was ein geiler Spot schon wieder 🙂 Zwar kostet uns die Übernachtung 6 Dollar aber es ist einfach erst das 3. Mal, dass wir fürs campen zahlen 😀
Am Rand der Bucht gibt es einen Felsen um den wir herum und herauf klettern. Wir entdecken ein episches Loch im Felsen like Hole in the Rock in der Bay of Islands nur bei weitem nicht soo groß.
Wir genießen unsere Zeit bis zum gehtnichtmehr :))
Heute haben wir ein paar Nummern zwecks arbeiten durchtelefoniert und Bewerbhungen abgeschickt und nachher gehts nach Nelson wo wir uns mit Lars treffen. Mit ihm sind wir unter anderem durch Northland gereist.
Hahaha geile story noch am Rande: hier in Blenheim gibts ein Klo, das mit dir redet 😀 Du gehst rein und es begrüßt dich recht herzlich, sagt dir, dass die door locked ist und spielt dann Entspannungsmusik – aber in was für einer Lautstärke 😀
Wahnsinn 😀 was es nicht alles gibt 😀
Wirsing 😉